Aktuelles
Suche dringend Stellplätze für meine Bienen!
Ein Standplatz sollte:
- Sich im Hamburger Stadtgebiet befinden.
- Platz für mindestens 3 Völker bieten. (50x50cm p. Volk)
- Für mich etwa 1x die Woche begehbar sein.
- Nicht für jeden sichtbar sein. (leider gibt es auch Diebe)
Mit dem Ausrichten der Fluglöcher kann man bestimmen in welchem Bereich sich die Bienen vermehrt aufhalten sollen, sodass der restliche Garten/Dachfläche ungestört bleibt.
Ich würde mich, auch im Sinne der Bienen, sehr freuen wenn jemand Vorschläge hat!
Hier nochmal ein Versuch die geringe Gefahr eines Stiches zu erklären:
Ganz im Gegensatz zu Wespen, sind Bienen "Pflanzenfresser" und dem Menschen gegenüber entsprechend friedlich gestimmt. Jede einzelne Biene die man vorbeifliegen sieht, hat den Auftrag, möglichst schnell und viel Nahrung zu sammeln. Jemanden zu stechen bedeutet für sie zu sterben.
Hat man jedoch eine Biene so bedrängt, das sie keinen Ausweg sieht, setzt sie den Stachel als letzte Verteidigung ein, in der Hoffnung die anderen vor der Gefahr bewahrt zu haben.
Eine Wespe ist an fast allem Nahrhaftem interessiert. Süsse Getränke, Fleisch aller Art, Zucker, sogar der Geruch von Nahrung, der einen Menschen noch umgeben kann, stellt für die Wespe Nahrung dar.
Die Biene hingegen, interessiert sich nur für Stoffe die sich zur Produktion von Honig eignen. Auf das Wurstbrot beim Frühstück, oder den Kuchen beim Kaffeetrinken verirrt sich eine Biene nur aus Zufall.
Honigernte 2011 ist da!
Angefangen beim Krokus im Frühling, haben die Bienen über die Obst- und Gemüseblüte, bis hin zur Kastanie, dem Ahorn, der Robinie und der Linde alles gesammelt, was sie finden konnten.
Das Ergebniss ist ein Honig, der Qualitäten vieler Honige in sich trägt!
Sanft und blumig, von einer fein-herben Note begleitet.
Die zweite Ernte 2011 ist da!
In diesem Honig, den die Bienen in wenigen Wochen gesammelt haben, ist der Anteil von Linde recht hoch. Die Farbe des Honigs ist zwar heller als der, der ersten Ernte, der Geschmack ist jedoch ein wenig intensiver.